Geschichte

1336 versuchte der Ritter Rudolf Brun die politische Unterstützung des Bürgertums für seine eigenen Revolutionsgelüste dadurch zu erlangen, indem er den Handel- und Gewerbetreibenden das Recht einräumte, sich in Zünften zu vereinigen. Dabei entstanden die Gesellschaft zum Constaffel -- eine eigentliche "Zunft der Adeligen" und  12 Handwerkerzünfte (als "Zünfte der Bürger" organisiert nach Berufen Krämer, Schmiden, Bäcker, Weinleute, Schiffleute etc). 

Die Zunft zur Saffran war stets die Erstgenannte unter den Zünften und stellte über die Jahre auch zahlreiche Bürgermeister. 

Anzeige

Fairgate Vereinslösung

Mitgliederverwaltung, Newsletter, Webseite, Sponsoring und Fakturierung.

Fairgate Vereinssoftware